PAIR
Training zur Prävention und Deeskalation

Deeskalationsfortbildungen:


Eine vollumfängliche Deeskalationsfortbildung nach PAIR umfasst drei Fortbildungstage mit je 8 Unterrichtseinheiten.

Um die Qualität der Fortbildungen zu gewährleisten, werden alle Schulungstage von zwei Trainern begleitet.
In diesen präsentieren und erarbeiten wir mit der Teilnehmergruppe nachfolgende Themenbereiche:


  • Entstehung von Aggression
  • Aggressives Verhalten verstehen
  • Milieugestaltung mit Safewards
  • Umgang mit Regeln und gegenseitigen Erwartungen
  • Macht, Ohnmacht und individuelle Bedürfnisse verstehen
  • Rechtliche und Ethische Grundlagen
  • Schutz- und Befreiungstechniken
  • Sicherheit und Zwangsmaßnahmen
  • Betreuung bei Zwangsmaßnahmen
  • Nachbesprechung und Reflexion
  • Frühwarnzeichen und frühe Interventionen
  • Verbale Deeskalation
  • Gewaltfreie Kommunikation


Allgemein sind die Fortbildungstage durch eine Mischung aus Theorievermittlung, Gruppenarbeiten und Rollenspielen sehr abwechslungsreich gestaltet und bietet einen hohen Praxisbezug.