Home:
In der Deeskalation nach PAIR setzt man sich im Hinblick auf die Themen Zwang, Aggression und Gewalt intensiv mit der Prävention, Einschätzung, Interventionen und der Reflexion auseinander.
Bei Deeskalationsfortbildungen handelt es sich um eine Präventionsmaßnahme um Aggression und Gewalt zu reduzieren.
Dabei bildet unsere personenorientierte Grundhaltung das maßgebliche Fundament.
Die Deeskalation nach PAIR ist ein Baustein mit dem Ziel, einen optimalen Umgang mit Gewalt und Aggression zu erreichen und so die Sicherheit und Gesundheit von Patienten und Mitarbeitenden in diesem Spannungsfeld zu gewährleisten.
Prävention und Deeskalation im Bezug auf Zwang, Aggression und Gewalt sind relevante Themen für
alle Mitarbeitenden einer Organisation.